Herzlich Willkommen auf den Internetseiten von Rolf und Angelika
Welcome to our private homepage! Dear visitor, we’re sorry to say no version in English language available right now.
|
|
|
|
WERBUNG IN EIGENER SACHE


|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Schwarzwaldbecher Mascarpone u. Sauerkirschen
|
|
Willst zur nächsten Seite rücken, musst du auf diese Knöpfe drücken   
Desert für 4 Portionen
Zutaten: 400 g Sauerkirschen (tiefgekühlt) 100 g Mascarpone 2 EL Bourbon-Vanillezucker 4 cl Kirschwasser 3 Eiweiß 80 g Zucker je 1/2 unbehandelte Zitrone und Orange 50 g brauner Zucker 1 Zimtstange 3 Sternanis 1 EL Gewürznelken 1 EL Speisestärke 150 g Schokoladenbiskuitboden (Fertigprodukt; vom Bäcker) 50 g dunkle Schokoladenraspel
Zubereitung: Die Sauerkirschen auftauen und auf einem Sieb abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Es sollte etwa 400 ml Flüssigkeit ergeben, falls nötig, mit Rotwein auffüllen.
Den Macarpone mit 1 EL Vanillezucker und dem Kirschwasser glatt rühren. Die Eiweiße mit dem Zucker sehr steif schlagen, dann unter die Mascarponemasse heben. Die Zitrone und die Orange heiß waschen, trocken reiben und die Schalen fein abreiben. Die Früchte auspressen, die Zitronenschale und die Zitrussäfte unter die Mascarponemasse rühren. Den brauen Zucker in einem Topf karamellisieren und mit dem Sauerkirschensaft ablöschen. Die Orangenschale, die Gewürze und den restlichen Vanillezucker dazugeben. Den Saft einkochen lassen und die ganzen Gewürze wieder entfernen. Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser anrühren und die Kirschsauce damit binden. Die Kirschen hinzufügen, einmal aufkochen undd dann auskühlen lassen. Den Biskuitboden in grobe Stücke zerbröseln. Die Hälfte der Biskuitstücke auf 4 Gläser verteilen und jeweils die Hälfte des Sauerkirschragouts und der Mascarponecreme daraufschichten. Den Vorgang mit Schokobiskuitbröseln beginnend wiederholen und die Schwarzwaldbecher zuletzt mit den Schokoraspeln bestreuen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
|
|
 |
|
|
|
|